Informationen zum Forum AutoCAD Revit Architecture Suite:
Anzahl aktive Mitglieder: 674
Anzahl Beiträge: 11.013
Anzahl Themen: 2.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 10, 10 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Autodesk Revit : Ausgerichtete Bemassung
Barbara Schurig acadGraph am 09.01.2007 um 16:09 Uhr (0)
hallo,man kann bestimmte elemente, zum beispiel körper in 3d drehen (siehe anhang). fakt ist - und damit wiederhole ich mich schon wieder - ohne eine gute schulung wird man wohl eher einen negativen eindruck von einer software bekommen, denn glücklich damit werden. das gilt für jedes programm."nur" weil die software aus dem hause autodesk ist, bedeutet das nicht, dass es eine weiterentwicklung von autocad/adt ist.revit ist neu entwickelt und stammt in der urspungsversion von einer anderen firma, die arbeit ...

In das Form Autodesk Revit wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Feedback nach einem 3/4 Jahr Revit
abteilung12 am 07.03.2009 um 23:15 Uhr (0)
Hallo efge,kann Deine Ausführungen nur bestätigen, im Guten wie im Schlechten. Gerade im Bereich der Detailplanung vermisse ich gute 2d Funktionalität. Ich habe mir angewöhntbeim Arbeiten in 2d möglichst viel mit gefüllten Bereichen zu machen. Das Abdimmen des Rests der Zeichnung beim Bearbeiten des gefüllten Bereiches ist manchmal sogar ganz hilfreich. Bei Wettbewerben finde ich insbesondere den Layoutbereichschwach, da hier nicht immer nur der Standard gefragt ist.Da gibt es mit autocad ganz klar einen G ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Ansichtsfenster drehen/zuschneiden
Moritz7 am 14.12.2006 um 10:30 Uhr (0)
Hi,gibt es in Revit eine Möglichkeit, Ansichtsfenster zu drehen (MVSetup in AutoCAD/ADT) und polygonal/rund zuzuschneiden, um z.B. nur die entsprechenden Grundrissausschnitte zu sehen?Grüße Moritz

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Projektnorden, Geografischer Norden, gemeinsam genutzte Koordinaten
rpict am 05.02.2008 um 15:06 Uhr (0)
Erfahrungen zum Thema: Projektnorden, Geografischer Norden, gemeinsam genutzte KoordinatenDas Ziel war bei einem Lageplan in Revit die Grundstücksgrenzen parallel zum orthogonalen Zeichnungssystem (Bildschirmrand) drehen zu können, ähnlich BKS in Autocad.Onkel Google hatte gleich eine Prozedur mit Videoanleitung für mich gefunden, die ich Schritt für Schritt in die Tat umsetzte.artikel: http://autodesk-revit.blogspot.com/2007/09/shared-coordinates-true-north-project.html animation: http://dwlight.users.bto ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Zoom und Pan langsam
romi1 am 09.02.2010 um 14:48 Uhr (0)
Hallo!Ich bin REVIT-Anfänger, und versuche mich derzeit in das erworbene REVIT-STRUCTURE einzuarbeiten. Mangels Structure-Forum und aufgrund des im Kern zum Revit-Architecture ähnlichen Programmes möchte ich die Frage hier stellen:Mir erscheint beim Zoom (insbes. auch beim Drehen des Maus-Rades) und Pan immer eine leichte (nervige) Verzögerung, obwohl ich noch kaum etwas (2 Elemente) gezeichnet habe. Von AutoCAD bin ich das zoomen und panen zumindest bei kleinen Dateien ohne wahrnehmbarer Verzögerung gewoh ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Eigener parametrischer Fassadenpfosten
Revital am 31.01.2012 um 17:30 Uhr (0)
Mir fallen spontan 6 Verbesserungsvorschläge für Fassaden ein(alles Funktionen, die schmerzlich vermissen):1. Feste Fassadenpfostenabstände als Fassadentyp, die man anschließend editieren kann, ähnlich wie im ADT (für die jüngeren Forum-Nutzer: AutoCAD Architecture)2. "echt durchlaufende" Fassadenpfosten(Wird ein Pfosten von einem Raster unterteilt, so sind es zwei, die auch in der Bauteilliste doppelt gezählt werden)3. Mehrere Profile (Fassadenpfostenelemente) pro Pfosten, denen man auch unterschiedliche ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln

Datei1.zip
AutoCAD Revit Architecture Suite : Koordinaten+Referenzen
BaCAD am 04.02.2016 um 08:35 Uhr (1)
Dann ist das wirklich so. Danke für die Info.Ich habe das Vorgehen für mich jetzt wie folgt definiert (kann man mit den zwei Dateien im Anhang ausprobieren):1. in den Ansichten habe ich jeweils den geografischen Norden eingestellt. Ich bin von AutoCAD gewohnt, dass standardmässig die Welt und Ansicht oben eingestellt ist. Norden daher 90° entsprechen. Die Ansicht würde dann ab und zu je nach Grundriss temporär gedreht werden können. 2. DWG verknüpfen. Dabei wähle ich Auto – Ursprung nach Ursprung, obschon ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
Autodesk REVIT : Beim Spiegeln wird die Textur und Schraffur gedreht
CADuceus am 05.02.2019 um 17:29 Uhr (1)
Hallo Krusche2003Willkommen in der Revit-Welt.Ohne den gefüllten Bereich (Schraffur hiess es in AutoCAD ) selber anklicken zu können, kann ich eigentlich nur raten. Es kann nämlich viele Gründe haben.Der Einfachste: Es sind nicht die gleichen Typen von gefüllten Bereichen. Lösung: Typ wechseln.Oder der Typ ist nicht richtig eingestellt. Lösung: Typ bearbeiten.https://help.autodesk.com/view/RVT/2019/DEU/?guid=GUID-02C84BD3-8CFC-40D4-8E21-A195A3C0BB2BWas ich mir auch vorstellen könnte: Du hast den Bereich in ...

In das Form Autodesk REVIT wechseln
Autodesk REVIT : Nordpfeil im Plankopf
proof am 25.05.2023 um 16:41 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin neu hier und auch noch recht unerfahren mit Revit, daher verzeiht es mir, wenn es eine triviale Frage ist, aber ich bin am Verzweifeln.Wir haben in unserem Planungsbüro bisher fast ausschließlich mit AutoCAD gearbeitet und würden gerne auch mal in neuere Programme einsteigen, die nicht gefühlt noch in den 90ern feststecken Dazu bearbeite ich aktuell ein Projekt mit Revit. Hierfür bin ich momentan dabei, eine Plankopffamilie zu erstellen inkl. shared parametern (Bauherr, Projektbezei ...

In das Form Autodesk REVIT wechseln
Autodesk REVIT : BIM - Autorensoftware Entscheidung
Andreas Kraus am 03.07.2023 um 11:41 Uhr (1)
Es muss auch klar sein dass Revit für eine Konstruktion absolut ungeeignet ist.Beispiel:Ich wollte mal nur Leitungen auf C-Schienen mit Bügelschellen befestigt zeichnen.Die Leitungen sollten an der Wand nach oben, die Decke entlang und dann an der Decke in eine andere Richtung.Das kann Revit nicht. Hab den Support fast zwei Wochen lang beschäftigt mit dem Ergebnis dass das nicht geht.Revit kann die Schellen nicht um eine beliebige Achse drehen.Das betrifft natürlich nicht nur Elektro, weil auch andere Gewe ...

In das Form Autodesk REVIT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz